Termine im September 2019
Bilderbuchkino mit Helga Schäfer -Papa kann fast alles
Das Bilderbuchkino der Stadtbücherei Leichlingen ist eine Veranstaltungsreihe für die ganze Familie, die Hauptzielgruppe sind jedoch Kinder im Vorschulalter. Das Bilderbuch wird auf eine Leinwand projiziert und Helga Schäfer liest die Geschichte dazu vor. Die Kinder können mitraten und erzählen
Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten.
Telefonische Anmeldung unter 02175 - 992 216 oder online-Formular
erforderlich!

03
Sep 2019-

Grundqualifizierung für Mentorinnen und Mentoren
Verbindliche Erstqualifizierung für Mentorinnen und Mentoren, die im nächsten Schuljahr mit der ehrenamtlchen Leselernförderung im Rahmen des Projekts MENTOR - Die Leselernhelfer Leichlingen in den beteiligten Schulen starten möchten, am Freitag den 06.092019 von 9 - 16 Uhr in der Stadtbücherei Leichlingen.
Die Schulung ist kostenlos.
Falls auch Sie in diesem interessanten und sinnstiftenden Projekt ehrenamtlich mitmachen möchten, können Sie sich verbindlich bei uns anmelden.
Telefonisch unter: 0175 - 203 24 34 oder per Mail foerderverein-stadtbuecherei-leichlingen@gmx.de

06
Sep 2019-

Bücherbasar beim Stadtfest in Leichlingen
Am dritten Wochenende im September ist Stadtfest in Leichlingen, mit zahlreichen Verkaufs- und Infoständen, vielfältiger Musik und Verköstigungsmöglichkeiten. Wir haben fleißig Bücher sortiert und Kisten gepackt. Unser Stand wird wieder vor der Kinderkiste aufgebaut, mit Bücher gegen Spende und Fotoaktion. Man kann sich über unser Projekt MENTOR-Leichlingen Die Leselernhelfer informieren.
Besuchen Sie uns!
21
Sep 2019-

Bilderbuchkino mit Helga Schäfer - Wir sind doch keine Angsthasen
Das Bilderbuchkino der Stadtbücherei Leichlingen ist eine Veranstaltungsreihe für die ganze Familie, die Hauptzielgruppe sind jedoch Kinder im Vorschulalter. Das Bilderbuch wird auf eine Leinwand projiziert und Helga Schäfer liest die Geschichte dazu vor. Die Kinder können mitraten und erzählen
Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten.
Telefonische Anmeldung unter 02175 - 992 216 oder online-Formular
erforderlich!

01
Okt 2019-
