Nirgends kann man den Grad der Kultur einer Stadt und überhaupt den Geist ihres herrschenden Geschmacks schneller und doch zugleich richtiger kennen lernen als - in den Lesebibliotheken.

Heinrich von Kleist, deutscher Schriftsteller und Publizist (1777-1811)
Förderverein Bücherei Leichlingen
  • Home
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Über Uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
    • Mitgliedschaft
    • Impressum
  • Termine
  • Projekte
    • MENTOR-Leichlingen
    • Buchempfehlungsabende in der Bücherei
    • Der Leichlinger Bücherschrank
    • Wohnzimmerlesungen
  • Nachleseübersicht
    • Neue Möbel für die Kinderabteilung
    • Der Hörsessel LUNA
      • Neue Möbel für die Kinderabteilung
  • Buchempfehlungen
    • Hologrammatica von Tom Hillenbrand
    • Kind dieser Stadt von Luna Nieves
    • Deutsches Haus von Annette Hess
    • Heinrich Heine - Ein deutsches Wintermärchen
    • HOMO DEUS von Yoah Nuri Harari
    • Lisa Kürschner stellt ihr Buch "Emptiness" vor
    • Monika Fent stellt "Gedanken der Seele" vor
    • 99 Überlebenskünstler von Hans Magnus Enzensberger
    • Anderland von Ingo Zamperoni
    • Das Haus der vergessenen Bücher
    • Tatort Leichlingen
    • Die Wahrheit über den Fall Harry Qubert von Joel Dicker
    • Das Ende der Einsamkeit von Benedikt Wells
    • Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
    • Never Say Anthing
    • Konzert ohne DIchter
    • Die Gierigen
    • Das Blaue im Himmel
    • Komm ich erzähl dir eine Geschichte
  • Spenden


Herzlich willkommen auf den Seiten des
Förderverein Stadtbücherei Leichlingen e.V.

 

 

29

Sep 2023

19:00 - 21:00

Reisebericht -Glanzlichter Rumäniens von Ulrich Priebus

Im Juni 2022 unternahmen Uli und Dorothee Priebus in einer kleinen Gruppe eine Reise zu ausgesuchten Städten, Kirchenburgen und Klöstern in Rumänien. Ihre Tour führte sie durch Siebenbürgen (Transsilvanien) und Moldau.

 

 

In einer farbigen Bildershow präsentiert uns Uli Priebus die Höhepunkte ihrer Reise und führt uns zum Beispiel durch die geschichtlich interessanten Städte Sibiu (Hermannstadt)- Sighisoara (Schässburg) - Brasov (Kronstadt)

MENTOR Leichlingen - Die Leselernhelfer

MENTOR Leichlingen - Die Leselernhelfer

Eine Idee macht Schule

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

MENTOR – Die Leselernhelfer e. V.
... ist eine Initiative von Freiwilligen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Immer weniger Mädchen und Jungen lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken nicht nur beim Beherrschen der deutschen Sprache. Hier setzen unsere Mentoren an, um ihnen einen erfolgreichen Start in die Zukunft zu ermöglichen. Unsere ehrenamtlichen Mentoren arbeiten mit Kindern aus allen Schultypen, wobei der Schwerpunkt auf Grund-, Sekundar und Gesamtschulen liegt. Es beteiligen sich die GGS Witzhelden, KGS Kirchstrasse; GGS Uferstrasse und die GGS Büscherhof. Mittlerweile findet die Leseförderung wieder in Präsenz in den Schulen statt und wir suchen weitere Interessentinnen und Interessenten für unser Projekt. 

Aus unserer Nachbargemeinde Langenfeld wurde durch Schulen ebenfalls Bedarf an Leselernhelfern gemeldet. Langenfelder, die sich in einer Langenfelder Schule engagieren wollen sind uns ebenfalls willkommen.
MENTOR mit dem 1:1 Prinzip zum Erfolg.

 


 www.mentor-bundesverband.de

Nachlese 2. Grundqualifizierung für Mentoren

nächste Grundqualifizierung für Mentorinnen und Mentoren am 10. November 2023 von 9-17 Uhr in der Stadtbücherei Leichlingen, Am Büscherhof 1

MENTOR Feedbackrunde mit Schulvertreter*innen und Mentor*innen

MENTOR Feedbackrunde mit Schulvertreter*innen und Mentor*innen

Am Freitagnachmittag den 16. Juni trafen sich nach langer Zeit wieder aktive Mentor*innen und Schulvertreterinnen, um gemeinsam über den Stand des MENTOR-Leseförderprojekts zu diskutieren. Nach der langen Pandemiebedingten Pause konnte bereits im letzten Schuljahr die Leseförderung in Präsenz wieder aufgenommen werden.

Die Koordination der Mentor*innen läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile an fast allen Schulen reibungslos. Wir werden gemeinsam an der Verbesserung arbeiten. Dazu sollen in regelmäßigen Abständen Mentor*innentreffen und mindestens einmal im Jahr mit Schulvertreter*innen stattfinden.

Previous Next
© 2015 - 2023 Förderverein Stadtbücherei Leichlingen
Entwicklung & Design avanzu.de