Bundesweiter Vorlesetag 2013

Zwei Vorlesepaten lasen zum Bundesweiten Vorlesetag 2013 in der GGS Witzhelden

Den Bundesweiten Vorlesetag nahm Frau Messerschmidt, die Klassenlehrerin der Klasse 3b zum Anlass, eine Vorlesestunde in den Unterricht einzubauen. Da es das erklärte Ziel des Fördervereins ist, die Leselust und Lesefreude zu wecken, übernahmen zwei unserer Mitglieder diese Aufgabe gerne.

Frau Pärsch-Roos und Herr Schulze vom Vorstand des Fördervereins suchten für die Altersklasse geeignete Lektüre aus und lasen daraus vor. Herr Schulze wählte ein Buch, dass die Kinder auch zusätzlich zum Kochen animieren kann.  „Pudding-Pauli“ von einer österreichischen Autorin ist ein gewiefter kleiner Meisterkoch, der seine Freundin Rosi jeden Mittag bekocht. Frau Pärsch-Roos wählte eine Gruselgeschichte "Gespenst für eine Nacht" aus der Reihe Leselöwen. Die Drittklässler hörten ungefähr eine Stunde  aufmerksam zu.

Die Kinder und auch die Lehrern Frau Messerschmidt freuten sich über die Abwechslung und bedankten sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den beiden Vorlesern, denen die Veranstaltung ebenfalls große Freude bereitet hat.

Der Bundesweite Vorlesetag wir jedes Jahr am 3. Freitag im November auf Initiative der Stiftung Lesen und ihren Partnern, der Wochenzeitschrift DIE ZEIT und der Deutschen Bahn veranstaltet.

www.stiftung-lesen.de

 

Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen. 

 

 

 


Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.

Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.

Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.

Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.


Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Der erste Buchempfehlungsabend in diesem Jahr führte uns an einen außergewöhnlichen Ort. Mittlerweile unter neuer Führung bietet uns der Weinhandel im alten Kino einen Ort mit Ambiente. Hier wurde eine Auswahl unterschiedlichster Getränke und kleiner Snacks als Stärkung in der Pause geboten.


In der gemütlichen Atmosphäre feierten wir eine Leseparty mit Leidenschaft für Literatur und interessante Bücher . 

Die Vorsitzende Dagmar Pärsch-Roos leitete durch den Abend. Auf dem Programm standen vier Bücher, humorvoll, spannend und kritisch, darunter ein Überraschungsbuch, dahinter verbargen sich sogar 2 Bücher.