Stadtfest 2018
Stadtfest 2018 - Wir waren wieder dabei
Das Wetter war toll, die Menschen nett und zum Tausch von Büchern gegen Spenden aufgelegt. Als Belohnung bekamen die Spender einen von tausend Kranichen geschenkt, die von einer unserer Mitglieder per Hand gefaltet wurden.
Wer zu den Glücklichen gehört, kann die dezent angebrachte Nummer suchen!
Durch die tatkräftige Unterstützung durch unsere Mitglieder haben wir auch dieses Jahr wieder ein gutes Ergebnis erzielen können. Damit können wir wie gewohnt unsere Leichlinger Bücherei unterstützen. So werden wir dieses Jahr zum Beispiel den Kinderbereich mit Unterstützung der Leichlingen-Stiftung und dem PS-Sparen der Kreissparkasse Köln mit neuen Möbeln verschönern.
Besonderer Dank geht an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, die uns mit einem Container zum Aufbewahren der Bücher unterstützten.
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!
Weitere Nachlesen

Der Nikolaus war in der Bücherei
Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:
Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei.
Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen.

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad
Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.
Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.
Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.
Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.

Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino
Der erste Buchempfehlungsabend in diesem Jahr führte uns an einen außergewöhnlichen Ort. Mittlerweile unter neuer Führung bietet uns der Weinhandel im alten Kino einen Ort mit Ambiente. Hier wurde eine Auswahl unterschiedlichster Getränke und kleiner Snacks als Stärkung in der Pause geboten.
In der gemütlichen Atmosphäre feierten wir eine Leseparty mit Leidenschaft für Literatur und interessante Bücher .
Die Vorsitzende Dagmar Pärsch-Roos leitete durch den Abend. Auf dem Programm standen vier Bücher, humorvoll, spannend und kritisch, darunter ein Überraschungsbuch, dahinter verbargen sich sogar 2 Bücher.