2. Buchempfehlungsabend 2016

Dieser zweite Buchempfehlungsabend in diesem Jahr, war ein richtig toller Abend mit interessanten und spannenden Büchern, einem wirklich beeindruckenden Gedicht über das Glück und viel Platz für nette Gespräche. Ebenso hatten die Vereinsmitglieder mit Leckereien und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
Wir freuten uns besonders über den Besuch der Leichlinger Jungautorin Lisa Schniesko, die ihren neuesten Kriminalroman vorstellte, aber auch erzählte, wie sie zum Schreiben kam und woher sie ihre Inspirationen bezieht.

Dieses Mal mit dabei: eine Liebesgeschichte, ein Roman mit Gesellschaftskritik und zwei Krimis. 

 

Lisa Gilljohann von der Buchhandlung Gilljohann stellt vor: Benedikt Wells Vom Ende der Einsamkeit 

Diogenes Verlag, ISBN: 978-3257069587 Signatur in der Bücherei: Wel – Familie


Signatur in der Bücherei: WEL-Familie

 

 

mehr dazu

 


Lisa Schniesko stellt ihren Roman: Tatort Leichlingen vor
Rediroma Verlag, ISBN:978-3868709667 

 
Signatur in der Bücherei: Sch - Krimi 

 

 

 mehr dazu

 

Regina Meller stellt den Roman 2084 - Das Ende der Welt von Boualem Sansal vor
Merlin Verlag, ISBN: 978-3875363210 

 

 

 

 

 

 

Sandra Beierleinstellt den Krimi Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joël Dicker vor
Piper Verlag, ISBN: 978-3492305501


Signatur in der Bücherei: Dic- Krimi

 

 

 mehr dazu

 

 



 

 1. Buchempfehlungsabend 2016

www.stadtbuecherei-leichlingen.de

zurück zur Terminübersicht

zum Öffnen der Galerie bitte ein Bild anklicken


Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen. 

 

 

 


Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.

Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.

Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.

Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.


Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Der erste Buchempfehlungsabend in diesem Jahr führte uns an einen außergewöhnlichen Ort. Mittlerweile unter neuer Führung bietet uns der Weinhandel im alten Kino einen Ort mit Ambiente. Hier wurde eine Auswahl unterschiedlichster Getränke und kleiner Snacks als Stärkung in der Pause geboten.


In der gemütlichen Atmosphäre feierten wir eine Leseparty mit Leidenschaft für Literatur und interessante Bücher . 

Die Vorsitzende Dagmar Pärsch-Roos leitete durch den Abend. Auf dem Programm standen vier Bücher, humorvoll, spannend und kritisch, darunter ein Überraschungsbuch, dahinter verbargen sich sogar 2 Bücher.