1. Buchempfehlungsabend 2015

Mal wieder ein gutes Buch lesen?  Aber welches? Soll es ein Buch sein oder vielleicht ein E-Book? Eventuell kommt auch eine Literaturverfilmung in Frage? 
Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie zu  unserem Buchempfehlungsabend.

Wir bieten Informationen zu verschiedenen Büchern und Autoren, eine kleine Einführung in den Gebrauch von E-Books und den Umgang mit der Bergischen onleihe sowie einen kurzen Einblick in eine Literaturverfilmung.  Um den Abend "rund" zu machen, gibt es Getränke und Knabbereien gegen eine Spende.  Wir freuen uns auf Sie.  Um telefonische Anmeldung unter 02175/992-216

Liste der Buchempfehlungen vom 24.04.2015

„Die Gierigen“ von Karin Tuil
Aufbau-Verlag ISBN:975-3-351-03378-1
In der Stadtbücherei:


„Blackout „ von Marc Elsberg
blanvalet

„Zero“ von Marc Elsberg gelesen von Steffen Groth
Hörbuch: random-house, 2mp3-CDs 13h 21 min

 „Anders“ von Andreas Steinhöfel        (Jugendbuch)
Carlson ISBN: 978-3-551-56006-3

 „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ von Jonas Jonasson, gelesen von Katharina Thalbach
Hörbuch: Der Hörverlag, 6 CDs, 7h 56min

Zur Suche im Online-Katalog der Stadtbücherei: http://webopac.kdvz.de/leichlingen/detail.aspx?e-Books finden Sie bei der Bergischen Onleihe:

Bergische Onleihe

 

 

zum Öffnen der Galerie bitte auf ein Foto klicken

Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen. 

 

 

 


Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Nachlese - Felix Geburtstagfeier im Blütenbad

Das Leichlinger Blütenbad hatte sich bereit gemacht und öffnete sein Bad für die 30. Geburtstagsfeier des Hasen Felix.

Eingeladen waren Kinder, die in den Herbstferien zuhause geblieben waren.

Möglich gemacht hatten die Feier neben dem Blütenbad die Fördervereine der Stadtbücherei und der Leichlinger Bäder, sowie die Stadtbücherei Leichlingen.

Als besonderer Gast kam Annette Langen, die Autorin der zahlreichen Felixbücher. Sie hatte als besonderes Geschenk die multimediale Lesung "Felix bei den Kindern dieser Welt" mitgebracht.


Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Buchempfehlungsabend im Weinhandel im alten Kino

Der erste Buchempfehlungsabend in diesem Jahr führte uns an einen außergewöhnlichen Ort. Mittlerweile unter neuer Führung bietet uns der Weinhandel im alten Kino einen Ort mit Ambiente. Hier wurde eine Auswahl unterschiedlichster Getränke und kleiner Snacks als Stärkung in der Pause geboten.


In der gemütlichen Atmosphäre feierten wir eine Leseparty mit Leidenschaft für Literatur und interessante Bücher . 

Die Vorsitzende Dagmar Pärsch-Roos leitete durch den Abend. Auf dem Programm standen vier Bücher, humorvoll, spannend und kritisch, darunter ein Überraschungsbuch, dahinter verbargen sich sogar 2 Bücher.