Buchempfehlungsabned im Weinhandel im alten Kino

Der erste Buchempfehlungsabend in diesem Jahr findet wieder an einen außergewöhnlichen Ort statt.
Mittlerweile zum zweiten Mal bietet uns der Weinhandel im alten Kino einen Ort mit Ambiente.
Hier werden eine Auswahl unterschiedlichster Getränke und kleiner Snacks als Stärkung vor und in der Pause der Veranstaltung geboten.
In der gemütlichen Atmosphäre feiern wir unsere Leidenschaft für Literatur und interessante Bücher.
Mitglieder des Fördervereins und der Stadtbücherei präsentieren vier Bücher aus sehr unterschiedlichen Themenbereichen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Anmeldung unter 02175-992 216 oder buecherei@leichlingen.de oder im Weinhandel 02175-990 97 01
den Flyer zum teilen mit Freunden und Bekannten gibt es hier
Bernd-Dieter Ferrari empfiehlt
Die Ardennen Offensive 1944 von Antony Beevor
80 Jahre nach Kriegsende – die brutalste Schlacht des Krieges präzise und
faktenreich beschrieben. "Im Fokus: Die kurz vor Kriegsende begangenen Verbrechen durch Nichtbeachtung des Kriegsvölkerrechts."
Jens Reid präsentiert
„Hope Street – Wie ich einmal englischer Meister wurde“ von Campino
Die Geschichte des Punk-Sängers und Gastproffessors an der Heinrich-Heine Universität mit englischen Wurzeln und seine Liebe zu
England, der Queen und dem FC Liverpool.
Julia Danner stellt vor
„Die Nacht der Bärin“ von Kira Mohn
Eine Frau in einer von Gewalt dominierten Beziehung und die Frage:
Wie konnte es so weit kommen und warum hat sie nicht die Kraft zu gehen
Alina Ohligschläger mit dem Coming of Age Roman
"Klapper“ von Kurt Prödel
In diesem Jahr mit dem lit.COLOGNE Debütpreis 2025 geehrt.
Ein Roman, über einen Gamer-Nerd, dem Erwachsenwerden mit Freundschaft, Verlust und toxischer Männlichkeit. Schmerzhaft genau und dennoch lustig.
Am 25. Mai 2025
17:00 bis 20:00
Weinhandel im alten Kino, Mittelstraße 59, 42799 Leichlingen