Roland Jankowsky alias "Kommissar Overbeck" las schräg-kriminelle Kurzkrimis

Ausverkauft!

Die Alternative zur Fußball-EM !

"Wenn Overbeck kommt..."

TV-Darsteller Roland Jankowaky mit schräg kriminellen Shortstories

 

Roland Jankowsky

Trotz Fußball-Europameisterschaft waren 70 Gäste ins Brauhaus Aloysianum am Bahnhof in Leichlingen gekommen. Die Karten für die Lesung mit Roland Jankowsky, vielen auch bekannt als Kommissar Overbeck aus der ZDF-Krimiserie "Wilsberg", waren im Nu ausverkauft. Doch diesmal spielte er nicht den skurrilen Kommissar. Dem Genre blieb er dennoch treu. Denn Roland Jankowsky las in Leichlingen schräg kriminelle Kurzgeschichten verschiedener Autoren. Lesen ist eigentlich das falsche Wort. Er schlüpfte förmlich in die Rollen, die er auf einer kleinen Bühne in der White Lounge des Aloysianums vortrug. Ob als italienischer Mafiosi, abgebrühter Auftragskiller, wütender Autofahrer oder als Angestellte einer Kölner Meldebehörde - er zog die Zuschauer in seinen Bann und lies exzellentes Kopfkino entstehen.

In der Pause konnten die Gäste leckere Köstlichkeiten aus dem Brauhaus genießen aber auch das Gespräch mit dem Künstler suchen. Ein Büchertisch hielt die jeweils vorgetragenen Kurzkrimis bereit, die Roland Jankowsky im Anschluss an die Lesung auch gern signierte.

 

Die Zuhörer waren durch die Bank weg begeistert. Auch in der Presse wurde die Lesung als gelungene Veranstaltung resümiert. Der Förderverein freute sich über den großen Zuspruch. Zudem kam, dass Roland Jankowsky, auch auf einen Teil seiner gewohnten Gage verzichtet hat, um den Verein zu unterstützen.

www.rolandjankowsky.de

 

 

www.brauhaus-aloysianum.de

 

Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbücherei Leichlingen e.V. Lesungen an außergewöhnlichen Orten


Nachlese Lesung am außergewöhnlichen Ort - mit Maren Gottschalk- "Jenseits der Ngong--Berge" eine Biographie von Tanja Blixen

Nachlese Lesung am außergewöhnlichen Ort - mit Maren Gottschalk- "Jenseits der Ngong--Berge" eine Biographie von Tanja Blixen

 

Maren Gottschalk las aus: Jenseits der Ngong Berge

"Tania Blixen – die Frau, von der
Ernest Hemingway sagte, der Literaturnobelpreis hätte ihr
statt ihm gebührt"

 https://maren-gottschalk.de

 

Im Sommer öffnet Heiderose Birkenstock ihren wunderschönen Garten direkt an der Wupper für Besucher. Dieser Garten bietet eine herrliche Kulisse für Kunstschaffende, deren Werke dort einen Monat lang besichtigt werden können.
In diesem Jahr fand im Rahmen der Ausstellung "Himmel un Äd" von Ines Baumgart und Berthold Welter am Samstag 28. Juni eine Lesung mit Maren Gottschalk "Jenseits der Ngong Berge" statt.  


Frühjahrsputz am Bücherschrank

Frühjahrsputz am Bücherschrank

 

Das war wieder bitter nötig!
Am Dienstag nach Ostern schnappten sich die Engel vom öffentlichen Bücherschrank an der Postwiese Eimer, Schwamm, Tücher, Scheibenreiniger, Kehrbesen und Kehrschaufel und rückten dem Winterschmutz zu Leibe.
Sogar die hartnäckigen Reste der Klebestreifen konnten entfernt werden.
Jetzt sieht er trotz seiner 10 Jahre, die er schon auf dem Buckel hat, strahlend schön aus.

 

    


Damit das auch so bleibt, wird der Schrank regelmäßig von einer engagierten Truppe unserer Mitglieder betreut, aufgeräumt und entmüllt.Die vielen Nutzer und Besucher sprachen uns sehr viel Lob aus.Wir freuen uns, dass der Schrank so großen Zuspruch erfährt.Mittlerweile hat unser Beispiel Schule gemacht z.B. in Witzhelden oder auf dem Friedhof Uferberg, gut so.

  

Wer sich auch für Bücher interessiert und vielleicht sogar regelmäßiger Nutzer des Bücherschranks ist, ist herzlich eingeladen, die Bücherschrankengel einmal persönlich kennenzulernen.

 

Wir treffen uns regelmäßig am 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Bistro Slada zum Austausch, klönen und genießen.
Das nächste Treffen 

 


Der Nikolaus war in der Bücherei

Der Nikolaus war in der Bücherei

Am Nikolaustag hatte der Nikolaus viel zu tun, aber der Förderverein hatte hart verhandelt und war erfolgreich:

Der Nikolaus war am Freitag, 06.12.2024 in der Bücherei. 

 

Er wurde sehnsüchtig von 50 Kindern im Kinderbereich erwartet, wir hoffen, er kommt im nächsten Jahr wieder vorbei, denn es hat ihm in unserer Bücherei sehr gut gefallen.